Kafka DAS SCHLOSS

…zwar merkte er, daß ihn das, wovon Bürgel sprach, wahrscheinlich sehr betraf, aber er hatte jetzt eine große Abneigung gegen alle Dinge, die ihn betrafen.

Hässlichkeit verschlingt die Zukunft

Schönheit ist immer zerbrechlich, strahlt Unbestand aus und damit das Neue, durch das sie ersetzt werden soll.  Hässlichkeit wirkt dagegen robust, muss die Zukunft nicht fürchten, weil sie sie verschlungen hat. Der hässliche Stolz ist zeitlos, versperrt die Verheißung und muss sich im Kreis drehen. Wo nichts zerbrechen will, kann auch nichts werden.

Maschine Mann | k. I. der Frauen

Der Unterschied zwischen einer Maschine und einem Organismus besteht darin, dass es im letzterem nichts Überflüssiges gibt. Wenn wir irgendwo ein Teil finden, können wir jedes Mal erkennen, ob es zu einem Organismus, nicht aber immer, falls es zu einer Maschine gehört. Denn in Maschinen gibt es Elemente, denen man die Maschine nicht ansieht, weil…

Was fasziniert stolze Frauen an Schwächlingen?

Dass sie sich beherrschen lassen, wäre die erste, spontane Antwort. Aber sie knechten diese Männer ja nicht herum, putzen sie eher heraus, behängen sie mit Schmuck wie eine Prostituierte ihren Zuhälter oder ein Primitiver seinen Fetisch, dem er übernatürliche Kräfte zuschreibt trotz seiner Mickrigkeit. Fetische sind nie imposant, im Gegenteil. Ihre merkwürdige Übernatürlichkeit verdanken sie…

Rider Haggard SIE

Endlich mal diesen Roman gelesen, nachdem ich unendlich davon gehört hatte: Kipling hält Haggards Einbildungskraft für unübertroffen;  Graham Greene meinte, die Bilder des Romans »nach 30 Jahren noch« im Gedächtnis zu haben; Henry Miller: »Vielleicht können wir das wahre Format Rider Haggards erst ermessen, wenn unsere Wissenschaftler auf die Wahrheiten kommen, die seine Einbildungskraft schon…

Echtheit dank Schminke

Dolly Parton wirkt vollkommen authentisch durch ihren Putz. Man möchte beinahe meinen, wer sich nicht so schminkt, hat etwas zu verbergen. Verglichen mit ihr kommen z. B. Patti Smith oder Joan Baez eindimensionaler herüber, polarisierender. Parton scheint dagegen in der Lage, die widersprüchlichsten Gruppierungen einzubinden, LGTB+ wie NRA. Sowas schreibt man sonst Heiligen zu.

Meine Lieblingsverschwörungstheorie

Unter den Verschwörungstheoretikern überzeugen mich die peak oil-Leute am meisten. Wenn sie nur nicht wieder solche Anti-Semiten wären. Ich bin etwas ratloser, als ich vielleicht sein sollte, gegenüber diesem Anti-Semitismus. Was ist sein tieferer Grund? Als Erstes fällt mir Ressentiment ein, das andererseits “erfunden” wurde von den ersten Juden, die ihren Gott nicht aufgaben, nachdem…

Toxische Männlichkeit

Wie sieht eigentlich eine gelungene Männer-Biografie aus heutzutage? An welchem Vorbild könnte sich ein junger Mann –  etwa ab 15 Jahren – orientieren? Spontan fallen einem im heterosexuellen Bereich nur Negativ-Beispiele ein. Positiv besetzt ist da eher die gleichgeschlechtliche Partnerschaft. Sie bietet einen attraktiven Weg aus der Sinnkrise und dürfte auch deswegen immer häufiger werden….

Familie & der Rest der Welt – wie Christentum die Moderne informiert

Unmittelbar nach der Rückeroberung Afghanistans durch die Truppen der Nordallianz war ich ein paar Wochen aktiv in dem Land für das Goethe-Institut, das als kultureller Arm des deutschen Engagements westliche Werte verbreiten wollte. Auch alle anderen Nationen hatten solche Kulturbüros, die vor allem Theaterprojekte förderten. Die Kulturbotschafter stellten auch hauptsächlich das Publikum der unterschiedlichen Premieren….

Verliebtheit

Was einen an einer anderen Person magisch und unausweichlich anzieht, jene kaum fassbaren, merkwürdig partiellen Gründe, wird Projektion genannt, weil der Mitmensch dabei nicht erkannt, sondern besetzt wird. Aber gibt es eine andere Verliebtheit als jene, in dem anderen etwas zu vermuten, das man einmal verloren hat? Kann Verliebtheit daher nie auf Gegenseitigkeit beruhen, sondern…

Rassismus ist der Grund des Bewußtseins

Man muss sich dafür einen Konflikt vorstellen, am besten einen prototypischen – im Fitness-Studio beispielsweise – wenn die Person auftaucht, die den Spind genau neben dem eigenen belegt hat, obwohl alle anderen frei sind, und verlangt, dass man ihr Platz macht. Die Gefühle, die man dann beherrschen muss, sind die erste echte Antwort jedes Menschen…

Warum der Christengott keine Frau ist

Sie müsste in dem Fall ja zutodegefoltert worden. Im Neuen Testament gibt es dazu einen rätselhaften Hinweis – von Jesus persönlich: “Alle Sünden können den Menschen vergeben werden, selbst die Gotteslästerungen, die sie aussprechen. Wer aber den Heiligen Geist lästert, wird keine Vergebung finden. Wer etwas gegen den Menschensohn sagt, dem kann vergeben werden. Wer…

Wahrheit entspringt eher dem Irrtum als der Verwirrung

…truth will sooner come out from error than from confusion. Francis Bacon Eine falsche Hypothese ist besser als gar keine, denn daß sie falsch ist, ist gar kein Schade, aber wenn sie sich befestigt, wenn sie allgemein angenommen, zu einer Art von Glaubensbekenntnis wird, woran niemand zweifeln, welches niemand untersuchen darf, dies ist eigentlich das…

Is There Anything Good About Men?

American Psychological Association, Invited Address, 2007 Media Transcript Full Version By Roy F. Baumeister You’re probably thinking that a talk called “Is there anything good about men” will be a short talk! Recent writings have not had much good to say about men. Titles like “Men Are Not Cost Effective” speak for themselves. Maureen Dowd’s…

Eltern-Kind-Konflikt

Eltern-Kind-Konflikt ist ein von Robert Trivers 1974 geprägtes evolutionstheoretisches Modell, aus dem sich ein Konflikt zwischen Eltern und Nachwuchs um die Höhe des Elternaufwands ergibt. Der Elternaufwand ist hierbei definiert als jegliches Verhalten, das die Fitness eines Nachkommen erhöht und gleichzeitig den Elternaufwand für anderen Nachwuchs verringert. Die Eltern streben danach, die Zahl der überlebenden Nachkommen zu maximieren. Der einzelne Nachkomme versucht…

Trivers-Willard-Prinzip

Das Trivers-Willard-Prinzip wurde 1973[1] von Robert Trivers und Dan Willard als soziobiologischer Effekt beschrieben. Das Prinzip besagt, dass aus Gründen der genetischen Fitnessmaximierung statushöhere Eltern eher in die Aufzucht von Jungen investieren, statusniedrigere dagegen eher in die Aufzucht von Mädchen. Der Grund hierfür ist vermutlich, dass im Rahmen der sexuellen Selektion, das heißt im weitesten Sinne der Partnerwahl, Männer mit guten (materiellen) Ressourcen…

Warum Schriftsteller nicht zum TV passen

Anton Tschechow geht in seinem Brief an Suvorin vom 6. Februar 1898 davon aus, dass, wenn Dreyfus schuldig sei, Zola mit seiner Anklageschrift trotzdem recht habe, “weil es Sache der Schriftsteller ist, nicht anzuklagen oder zu verfolgen, sondern sich sogar für die Schuldigen einzusetzen, auch wenn sie schon verurteilt sind und ihre Strafe verbüßen. Man…

Onkel Wanja

ASTROW Ich saß da, schloss meine Augen und dachte, werden wohl 100 Jahre später, die, die uns folgen und denen wir mit unserem Leben den Weg zeigen, uns in guter Erinnerung behalten? Werden sie gut von uns sprechen, wenn sie an uns denken? Und bei Gott, Marina, ich würde es gern glauben. MARINA Nein, die…

Misshandelte Frauen haben mehr Söhne als Töchter

Einer Untersuchung der Forscherin Satoshi Kanazawa zufolge haben misshandelte Frauen, die mit gewalttätigen Männern zusammen sind, signifikant mehr Söhne als Töchter. (Der Befund ist so krass, dass ich hier mal genau auf die Quelle zeige, die ihn dokumentiert: Journal of Theoretical Biology. Band 239, Nummer 4, April 2006, S. 450–459. Ich verlinke zusätzlich auf den…

R|EVOLUTION DURCH VIREN

Unser heutiger Leib wurde, befragt man den Fachverstand der Virologen, sachte zur Quelle menschlichen Bewußtseins durch den ständigen Einfluss | Einbau von Viren und entwicklet sich kraft ihrer immer noch weiter – in unvorstellbare Dimensionen (Deleuze lässt grüßen). Selbst der Aids-Virus wird solcherart eingemeindet mit der Zeit und Bestandteil einer unerhörten Zusammenstellung, die sich mit…