Die Spuren, die Donald Trump im Internet hinterlassen hatte, aus deren Weiterungen ihm gerade der Strick gedreht wird, sind alle verschwunden. Man kann sich kein Bild mehr machen. Wer entscheidet über solche Lösch-Aktionen? Letztlich irgendwelche Privatpersonen.
Kategorie: Sonstiges
Erleuchtet unter der Prager Burg
Kunst ist das letzte
Nordkorea wirkt oberflächlich wie ein unverträgliches Schattenreich zu unserer Lebenswelt; in Wirklichkeit aber zeichnet sich dort nur alles Menschliche und Gesellschaftliche in heftigeren Strichen ab. Es sähe bei uns nicht anders aus in vergleichbaren materiellen Umständen. Selbst Dinge, die uns heimlich bestimmen, die wir nur nicht wahrhaben wollen oder übersehen, starren uns aus der Fratze…
Ohne Schule bricht unserer Wirtschaftsordnung zusammen
Die Schule bereitet vor aufs Berufsleben und erlaubt beiden Eltern, an diesem teilzunehmen. Wenn die Schule nicht mehr funktioniert, steht das ganze System auf dem Spiel – in zweifacher Hinsicht: (1) die Arbeitskraft der Eltern steht nicht mehr voll zur Verfügung (2) der Nachschub an qualifizierten Arbeitskräften stockt. Wer die herrschende Wirtschaftsordnung lahmlegen will, muss…
Phyrrussieg
Facebook officially silences the President of the United States. For better or worse, this will be remembered as a turning point in the battle for control over digital speech. https://t.co/RBfoIn4ENE— Edward Snowden (@Snowden) January 7, 2021 https://www.youtube.com/watch?fbclid=IwAR0qyl_cmKo8kOmJJa5WiOKRMv10St42PfIJvZXkt_URRkx2tyC79VhecA8&v=nO7paBcllck&feature=youtu.be
Trump nicht mehr auf Twitter
Die Twitter-Sperre Trumps gibt mir zu denken, weil sie von einem Privat-Unternehmen verhängt wurde. Die Kontrolle über die Inhalte sozialer Medien sollte bei der Öffentlichkeit liegen. Ich stelle es mir so vor, dass jeder Nutzer verdächtige Inhalte melden kann – einem Ausschuss, den anderen Nutzern bilden. Dessen Besetzung änder sich dauernd. Wer an den sozialen…
Gefühle vom Mond
L’amica geniale – jetzt bin ich auch von der Verfilmung hin und weg. Die Figuren haben sich alle bei mir eingebrannt. Wie in der Göttlichen Komödie. Ich muss wohl auch mal den Orlando Furioso lesen, nachdem ich durch Elenas Antworten auf Prüfungsfragen in der Schule erfahren habe, dass bei Ariost sich alle Gegenstände, die auf…
Ich habe seit über 10 Jahren einen beinahe täglichen Blog auf Facebook geschrieben. Ab 2021 setze ich diese Tätigkeit hier fort und werde auf Facebook nur noch kommentieren.
Aus dem Kopfkissenbuch
WAS GAR NICHT GEHT Eine Frau mit hässlichem Haar in weißem Damastmorgenrock. Unschöne Handschrift auf rotem Papier. Eine ältere Frau, die eifersüchtig ist auf ihren jüngeren Mann. Ein älterer Mann, der verschlafen hat und hochschreckt. Ein Mann mit schwarzem Bart und mürrischem Gesicht, der mit einem Kind spielt, das gerade sprechen lernt. WAS SEINE MACHT…
Sollte man als alter Mann sich noch über irgendetwas aufregen?
Wirkt eigentlich immer, ob zurecht oder unrecht, unappetitlich – wenn etwa die bessere Vergangenheit hervorgeholt und wie eine blaugeäderter Maßstab an die Gegenwart gehalten wird, damit dieselbe erblassen soll. Wer auf der Schlußstrecke seines Lebens viel zu meckern hat, macht einen Strich durch die Jahre davor und läuft Gefahr, schließlich mit leeren Händen dazustehen. Fröhliche…
Finanzielle Lage 2020 der EU-Länder
Medianwert des geldwerten Vermögens für die Erwachsenen $ 229.000 Schweizer $ 168.000 Lichtensteiner $ 168.000 Belgier $ 125.000 Italiener $ 120.000 Franzose $ 94.000 Holländer $ 87.0000 Däne $ 55.000 Grieche $ 47.000 Deutscher $ 38.000 Portugiese Nettoäquivalenzeinkommen (in Kaufkraftstandards) 27.602 Schweiz 21.220 Holland 21.215 Deutschland 21.190 Dänemark 20.886 Belgien 20.452 Frankreich 16.548 Italien 10.796…
Nur Byzanz verjüngte sich über den Rückbau
Um mit dem Ende der fossilen Brennstoffe fertig zu werden, müsste sich unsere Gesellschaft wieder vereinfachen. Wenn sie überleben möchte. Dies ist, historische gesehen, so gut wie nie gelungen. Vom Energieverlust betroffenen Gesellschaften gingen regelmäßig unter. Einzige Ausnahme: Ostrom Das byzantinische Reich wäre fast zerbrochen. Auch hier hatte man das Problem, dass die Energieproduktion weitgehend…
Chancenlose Wirklichkeit
Was ich zu Weihnachten gerade mitbekomme, festigt meine Überzeugung, dass kein Geschenk, egal in welchem Umfang, es an Wucht mit den Videospielen aufnehmen kann. Rührend finde die Versuche, über Chemiebaukästen u.ä. mögliche Attraktionen markieren zu wollen, welche die Wirklichkeit in petto hätte. In die Videospiele fließt die Intelligenz der gesamten psychologischen Forschung der letzten Dekaden….
Widersacher kommen nicht in Betracht . . .
. . . denn mein Dasein ist ihnen verhaßt, sie verwerfen die Zwecke, nach welchen mein Tun gerichtet ist, und die Mittel dazu achten sie für ebensoviel falsches Bestreben. Ich weise sie daher ab und ignoriere sie, denn sie können mich nicht fördern, und das ist’s, worauf im Leben alles ankommt; von Freunden aber laß…
Toll, aber zu kurz
Ideen für short story-Titel 1 Hit Me With The Heavy Stuff 2 Der tanzende Schauspieler 3 Erwachsene Hunde 4 Nebel- und Schwefelschwaden 5 Das Boxen-Luder 6 Schon vier Augen sind zuviel 7 No Time to Shave 8 The Longest Shoes I Had 9 Panchapantra 10 The Dog Who Went By Bus 11 Fat But Flexible…
Neue Behörden
Ich habe demnächst einen Termin beim Freistaat Bayern, der imgrunde die Schöpfung einer neuen Behörde impliziert. Es wird schon nicht gleich soweit kommen, aber der Gedanke nimmt mich gefangen, welche neuen Behörden man sonst schaffen könnte. Ich würde zum Beispiel die Stiftung Warentest zu einer Behörde ausbauen, deren Ziel die Verbraucheraufklärung ist. Man könnte sich…
Das Buch in dir
Mich erreichen immer wieder Anfragen aus dem Kreis von Regisseuren, Produzenten und weiteren Filmschaffenden: man könnte sich durchaus vorstellen, an der Drehbuchwerkstatt teilzunehmen, deren Programm ich gestalte. Verursacht wird diese Vorstellung von “dem Buch”, das jeder*in von euch in sich herumträgt und nicht schafft zu schreiben, weil sie oder er zuviel um die Ohren hat….
Tränen
Ich kann nie weinen, wenn etwas Trauriges passiert, schon als Kind nicht. Kommt mir so vor, als würde den Ursachen dadurch zuviel Ehre gezollt. Hingegen kommen mir öfters Tränen bei großem Glück, im Leben oder in Filmen oder Romanen. Letztesmal spontan geweint hatte ich bei folgender Stelle aus Ilyés Puszta: Unsere Popularität wurde stark durch…
Drei Millimeter Rebellion
Abtreibung . . .
. . . stürzt mich als Thema in ein Dilemma, da ich garantiert abgetrieben worden wäre, wenn dies zur Zeit meiner Geburt so einfach gewesen wäre wie heute. Mein Vater, Gott habe ihn selig, wollte unbedingt eine Abtreibung, und für meine Mutter war meine Geburt ein schweres Karriere-Hindernis. Ich mache meinen Eltern deswegen keine Vorwürfe,…