Der ukrainische Präsident im Interview mit CNN: Man habe ihm seitens der NATO versichert, dass sein Land niemals aufgenommen würde – man aber doch so tun würde, als ob …
Al-Quaeda kämpft für die Ukraine?
Unsere Waffenlieferungen werden eventuell nicht nur vor Ort verbraucht, rüsten dann andere Initiativen auf.
Analyst der Defense Intelligence Agency (DIA) zum Ukraine-Krieg
Westliche Militärs melden sich in dem US-Magazin NEWSWEEK zu Wort, um ein differenzierteres Urteil abzugeben.
The Bucha Massacre
In Mariupol, a city entirely surrounded by Russian forces, residents are using Skype to contact news outlets in Greece. Even within the Russian occupied south and east of the country ordinary citizens are filming what the Russians are doing, and what the Ukrainian forces are doing to the Russians. From a few miles north of Kyiv, however, during a horrific and sustained attack on the civilian population, we have nothing but silence until the press breaks the story.
Starökonom Jeffrey Sachs zur US-Strategie, die auf einen langen Krieg in der Ukraine hinausläuft
Sachs hat viele Staaten Osteuropas in die Marktwirtschaft begleitet. Er bestätigt in diesem WELT-Interview, dass die USA aus der Ukraine eine Art Super-Afghanistan für Russland machen wollen. Solange die Ukraine Waffen bekommt, wird sie weiter kämpfen. Was tausende, wenn nicht zehntausende Tote bedeuten würde. Die Folgen muss neben der Ukraine vor allem Europa ausbaden.
Die Rolle es ukrainischen Botschafters
Die Zurückstufung der EU hinter die NATO verlangt eine neue Methode, um Deutschland bei der Stange zu halten.
Deutsche Außenministerin
Bild, das etwas zusammenfasst.
Kriegsverbrechen
Meine Großmutter hatte mir früher von Bombenangriffen erzählt, Nächte, welche die Familie in Luftschutzkellern durchzittert hatte. Meine Mutter musste als 15jährige Leichen nach solchen Angriffen von der Straße schleppen, wovon sie sich innerlich einen Leben lang nicht erholt hatte. Meine Großmutter war mehrfach vergewaltigt worden. Sie wäre aber nie auf den Gedanken gekommen, von “Kriegsverbrechen”…
Whataboutismus
Der Neologismus beschimpft lediglich eine Wahrheit, an die man (noch) nicht gewöhnt ist. Man kann sie ablehnen, aber nicht verwerfen.
Was wir anstelle des Patriarchats haben, ist das Regime des Bruders
Die Französische Revolution proklamierte Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Während wir uns viel mit den ersten beiden Ideale auseinandersetzen, ist das letzte, Brüderlichkeit, weniger beachtet worden. Dabei ist’s die Figur des Bruders, mehr als der Traum von Gleichheit oder Freiheit, welche die Welt seit der Revolution wirklich ausmacht. Was wir anstelle des Patriarchats haben, ist das…
Der Donbas-Konflikt – Widerstreitende Narrative und Interessen, schwieriger Friedensprozess
2019-Studie der Stiftung Wissenschaft und Politik. Die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts und Trägerin des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit (englisch German Institute for International and Security Affairs), das den Deutschen Bundestag, die Bundesregierung sowie politische Entscheidungsträger in für Deutschland wichtigen internationalen Organisationen, vor…
Die Lage ist komplizierter als im deutschen Fernsehen
Ich bin Ukrainerin – und kann kein Blau-Gelb mehr sehen Autorin Marija Hirt ist Ukrainerin und lebt seit Jahren in Deutschland. Die Solidarität mit ihrer alten Heimat sieht sie mit gemischten Gefühlen – hier.
Liebesbriefe
Wenn ich mir meine alten Liebesbriefe anschaue – sie sind leider zu gut geschrieben. Je besser der Ausdruck, mit desto größer die Skepsis, welche er einflößt. Zumindest in Liebesdingen. Sind die besseren Liebesbriefe nicht eher solche, in denen Grammatik und Zeichensetzung versagen? >Hi Maria my sweetheart,baby and sunshine bear I try to call you at…
Nationale Verteidungsstrategie der USA | Rolle Europas
Das vom US-Verteidigungsminiterium 2018 herausgegebene National Defense Summary formuliert unter anderem, dass der “zwischenstaatliche strategische Wettstreit”, nicht mehr der Terrorismus jetzt das wichtigste nationale Sicherheitsanliegen der Vereinigten Staaten sei. Der langfristige strategische Wettstreit mit China und Russland habe für das Verteidigungs-Ministerium oberste Priorität und erfordere aufgrund des Ausmaßes der Bedrohungen, die China und Russland gegenwärtig für…
Wie die Ukraine mißbraucht wird …
Der ukrainische Präsident signalisiert den Wunsch nach einer Lösung des Konflikts, in den die USA (noch) nicht einwilligen. Varoufakis setzt auseinander, welche Kräfte im Spiel sind, und warum er, zu seinem eigenen Schrecken, auf einer Linie mit Henry Kissinger und Thomas Friedman liegt.
Sanktionen muss man sich leisten können
Getragen werden die Sanktionen gegen Russland von der “freien Welt”, also den USA, Großbritannien, Kanada, Südkorea, der Schweiz, Japan, Australien, Neuseeland, Taiwan, Singapur und der EU – nicht aber von China, Indien, Brasilien, Bangladesch, Pakistan, Indonesien, den Staaten Lateinamerikas, Afrikas oder dem Nato-Bündnispartner Türkei. Zu dem Bündnis, das sich nun gegen die Autokratien Russland und…
Afghanistan – Taliban als Geschöpfe des Westens
Zufällig war ich einmal in Afghanistan, vor etlichen Jahren für das Goethe-Institut, um “Dramaturgie|Drehbuch” zu lehren. Meine Schüler sagten mir irgendwann während des Unterrichts, ich würde ihnen dasselbe vermitteln wie während der russischen Besatzung die Frau von der Filmhochschule in Moskau. Der Name der Kollegin sagte mir nichts, aber ich kannte ihr Institut vom jährlichen…
Deglobalisierung wie nach dem I. Weltkrieg
Leider lernen wir gerade die Lektionen des Ersten Weltkriegs: Die Vorteile der Globalisierung sind immer durch die Gefahr von Kriegen und die Launen von Diktatoren bedroht. Um die Welt auf Dauer reicher zu machen, müssen wir sie sicherer machen.
Niall Fergusons Einschätzung der Ukraine-Krise
Niall Ferguson is the Milbank Family Senior Fellow at the Hoover Institution at Stanford University and a Bloomberg Opinion columnist. He was previously a professor of history at Harvard, New York University and Oxford. He is the founder and managing director of Greenmantle LLC, a New York-based advisory firm. His latest book is Doom: The…
Kräftespiel hinter der Ukraine-Krise
Russland will mit der Einbringung der Ukraine in die vom Kreml forcierte Eurasische Union, die als Konkurrenzprojekt zur EU konzipiert ist, seinen Status als eine global agierende Weltmacht halten. Seitens der EU gilt es folglich, das Aufkommen eines solchen Konkurrenten zu verhindern, der europäische Peripherieländer – für die „Europa“ immer mehr zum Krisendiktat Deutschlands wird…