Mein Beitrag Nationale Verteidungsstrategie der USA | Rolle Europas fasst das Drehbuch der USA im Hinblick auf die globale Machtverteilung und -behauptung in Zukunft zusammen. Ich zeige dafür ausschließlich auf Originaldokumente des US-Verteidiungsministeriums sowie des United States Institute of Peace, einer US-amerikanische Bundeseinrichtung zur Erforschung und Verhinderung gewaltsamer Konflikte weltweit.
Die USA arbeiten nach den zitierten Dokumenten daran, eine Klammer um Russland und China zu bilden, deren wesentlicher Pfeiler ihre militärischen und politischen Bündnisse sind. Die NATO soll die Atlantikfront der US-Armee bilden, während die USA mit ihren asiatischen Verbündeten ‒ allen voran Japan ‒ für die Pazifikfront zuständig sind.
Innerhalb Europas galt es für die USA vor allem, Deutschland in den Griff zu bekommen, das eine immer selbstständigere Ostpolitik betrieb. Diese wird gerade zurückgebaut, ihre Architekten herabgesetzt, zuletzt der Bundespräsident von dem ukrainischen Botschafter.
Die Rolle, welche der Botschafter in Deutschland spielt, veranschaulicht die Rolle der Ukraine überhaupt im geopolitischen Spiel. Sie soll den Chinesen vor Augen führen, was im Busch ist, wenn sie Taiwan angreifen. Zugleich sorgt sie dafür, dass Deutschland bei der Stange bleibt, die meisten Flüchtlinge aufnimmt, finanziell stärker einspringt und keine Ansprüche daraus ableiten kann, vielmehr eine Schuld abträgt, indem seine Ostpolitik umgedeutet oder entlarvt wird als Verlängerung des III. Reiches.
Die selbständige Ostpolitik wurde durch Putin mit einem Schlag zurückgebaut, gegenüber einem aggressiven totalitärem System mit imperialem Anspruch ist keine eigenständige Ostpolitik möglich, wie stellst Du dir diese vor? Hitler Stalin Pakt 2.0 ? Der Bundespräsident hat die entgegenkommende Ostpolitik jetzt selber als Fehler eingeräumt. Es ist im Übrigen falsch das Deutschland die meisten Flüchtlinge aufnimmt. China dürfte mit einer Invasion Taiwans noch deutlicher scheitern als Russland bei dem Überfall auf die Ukraine, das dürfte den Chinesen langsam klar werden und das ist auch gut so.
Deutschlands Bundespräsident sollte besser zurücktreten, denn die Position, die er zu verantworten hatte, ist toxisch geworden. Deutschland hat dadurch keine selbständige Außenpolitik mehr. Die alte liefert darüber hinaus Gründe für Reparationsforderungen. Desgleichen der andauernde Bezug von Gas und Öl aus Russland. Die deutsche Volkswirtschaft steht auf einem moralisch nicht weiter vertretbaren Fundament und muss deswegen ebenfalls abgebaut werden. Nicht zuletzt im Interesse Taiwans.
Welches Interesse hat Taiwan an einem Rückbau der deutschen Wirtschaft ? die wollen doch gerne ihre Chips hier verkaufen. Die alte Außenpolitik liefert Gründe für Reparationsforderungen warum ? und warum forderst Du die dann trotzdem wieder ein.
Wie soll eine eigenständige deutsche Außenpolitik gegenüber Russland aussehen was stellst Du dir da so vor ?
Für Taiwan ist es wichtig, dass die Russen sich in der Ukraine eine möglichst blutige Nase holen, das Schicksal der Festlandchinesen gewissermaßen vorwegnehmend, sollten sie die Invasion Taiwans wagen. Russland steht dabei umso fester, je länger Staaten wie Deutschland es „subventionieren“ durch Erdöl-, vor allem Erdgaseinkäufe. Bereits durch solche in der Vergangenheit hat Deutschland sich daran beteiligt, Russland hochzupäppeln. Dafür sind Reparationen an die Völker geboten, die nun unter Russland zu leiden haben. Ferner muss Deutschland, um Russland zu schwächen, seine Energieimporte aus dem Land endlich aufgeben, auch um den Preis des Rückbaus der deutschen Volkswirtschaft. Eine deutsche Außenpolitik gegenüber Russland ist nicht mehr nötig, da sie sich vollkommen mit jener Washingtons deckt (sie „autonom nachvollzieht“). Sie empfängt ihre Direktiven gewissermaßen durch den ukrainischen Botschafter. Um eine eigene Außenpolitik zu betreiben, müsste Deutschland eigene Interessen haben, die nicht von den Repräsentanten anderer Länder bestimmt werden, deren Regierungen man gar nicht hatte wählen können.