Kann man “Monade” durch “Sprache” ersetzen?

1. La Monade, dont nous parlerons ici, n’est autre chose qu’une substance simple, qui entre dans les composés ; simple, c’est-à-dire sans parties. Hier führt das Wort „entrer” in die Irre. Es ist nicht falsch, aber so ungeschickt, wie wenn man sagte „Eine Melodie ist etwas, das zu Tönen tritt” – was irgendwie stimmt, aber…

Kinder des Olymp

In heutige Verhältnisse übersetzt wäre es die Geschichte, sagen wir mal in Berlin, eines osteuropäischen Models und von vier Männern, die sich ihretwegen an die Gurgel gehen: eines kultivierten Kriminellen aus dem Clan-Milieu, eines aufsteigenden TV-Stars, eines Roncalli-Akrobaten sowie eines millionenschweren Brokers. Mit hinein spielt noch die Verlobte des Akrobaten. Das Model versucht selber eine…

Die kleinen Hunde . . .

The little dogs and all, Tray, Blanch, and Sweetheart, see, they bark at me. – William Shakespeare King Lear, Act 3, Scene 6.

120 Tage von Sodom

Ich schaue gerade nochmal die Top-100-Filme gemäß Sight und Sound durch und kann mich für kaum noch einen erwärmen, die ich alle von früher gut kenne. Um einen habe ich bis jetzt einen Bogen gemacht: Pasolinis 120 Tage von Sodom. Ich hatte ihn, als er herauskam, im Kino gesehen, und er wirkte wie eine Wasserscheide…

No Country for Old Men

Der Film hat über die Jahre eine Flut von Deutungsversuchen ausgelöst. Meine Interpretation, nachdem ich mir den Film nochmal angeschaut habe, wäre, dass es um “toxische Männlichkeit” geht. Die Männer versuchen alle darüber hinwegzutäuschen, dass sie “kastriert” sind – außer Anton Chigurh, mehr ein Gespenst als ein Mensch. Wie er sieht der unkastrierte Mann aus:…

Vom geringeren Wert der Frauen

Selbst die kriegerischsten Stämme in der Vorzeit haben sich regelmäßig getroffen, um Frauen auszutauschen. Falls nicht vorgezogen wurde, sie einander zu rauben, ein Akt, der weniger empört als im Glorienschein gesehen wurde. Der Grund liegt im Nachteil der Verwandten-Ehe für die Gruppe. Je kleiner und intensiver die Einheit, desto höher wird die Gefahr für Erbkrankheiten….

Die bestechlichen Götter der Sumerer

Nachdem sein bester Freund Enkidu gestorben ist, bereitet Gilgamesch die Beerdigung vor. Als nächstes ließ er Mastochsen und Schafe schlachten Für seinen Freund und sie hoch übereinander schichten: Ein Brandopfer, das die ganze Stadt mit Schwaden erfüllte. Keine Mühe scheuend, richtete er all das aus, Als wäre es sein eigenes Begräbnis. Das Fleisch, Das er…

Die Monadologie des Gilles Deleuze

DELEUZE interessiert sich weniger als die meisten französischen Philosophen seiner Zeit für Sprache, hingegen besonders für Metaphysik. Seine Philosophie ähnelt in dieser Hinsicht der Naturlehre Schellings, z. B. in ihrer Auffassung des Wesens von Begriffen. Unter diesen werden, wenn ich Deleuze richtig lese, keine geistigen Vorlagen verstanden, die der Wirklichkeit gegenüber stehen, denen entsprechend sie…

Realist . . .

Mit tiefem, schwerem Ernste breitete ich nun das Bahrtuch der Bestattung über die heiligsten Gefühle meines Lebens. Adalbert Stifter Der NACHSOMMER

Pragmatiker . . .

Bloße Beziehungen und Verhältnisse sowie die Abziehung von Begriffen hatten für mich wenig Wert, ich konnte sie in die Versammlung der Wesen meines Hauptes nicht einreihen. Adalbert Stifter NACHSOMMER

Adalbert Stifter NACHSOMMER

Wird sich vieles, wird sich alles noch einmal ganz ändern? In welch schneller Folge geht es? Wenn durch das Wirken des Himmels und seiner Gewässer das Gebirge beständig zerbröckelt wird, wenn die Trümmer herabfallen, wenn sie weiter zerklüftet werden und der Strom sie endlich als Sand und Geschiebe in die Niederungen hinausführt, wie weit wird…

Hässlichkeit verschlingt die Zukunft

Schönheit ist immer zerbrechlich, strahlt Unbestand aus und damit das Neue, durch das sie ersetzt werden soll.  Hässlichkeit wirkt dagegen robust, muss die Zukunft nicht fürchten, weil sie sie verschlungen hat. Der hässliche Stolz ist zeitlos, versperrt die Verheißung und muss sich im Kreis drehen. Wo nichts zerbrechen will, kann auch nichts werden.

Deutsche Filme in 2021

Ich will hier keine Namen nennen, nur bemerken, dass die nervöse Kamera aus YouTube und vom Harz-IV-Fernsehen jetzt auch immer mehr die Spielfilme durchzuckt. Nochmal gesteigert wird die Hektik durch Sprung-Schnitte ohne Anschlussbilder. Das möchte den Eindruck von Realität verstärken, legt aber auch Hilflosigkeit nahe oder mangelnde Fähigkeit, mit etwas fertig zu werden.

Mulholland Drive

Lynch fehlt letztlich die Vision. Inspiriert von seinem Lieblingslehrer Robert Henri , bringt er die faszinierendsten Ahnungen zusammen, schafft es aber nie, eine moralische Pointe daraus zu ziehen. Stattdessen wird schließlich wie in einem Krimi die Vergangenheit, wenn nötig an den Haaren herbeigezogen, um alles aufzuklären. Man spürt, dass Lynch die Begabung zu mehr hätte,…

Walter Benjamin | Über den Begriff der Geschichte

»Zu den bemerkenswerthesten Eigenthümlichkeiten des menschlichen Gemüths«, sagt Lotze, »gehört – neben so vieler Selbstsucht im Einzelnen die allgemeine Neidlosigkeit jeder Gegenwart gegen ihre Zukunft.« Diese Reflexion führt darauf, daß das Bild von Glück, das wir hegen, durch und durch von der Zeit tingiert ist, in welche der Verlauf unseres eigenen Daseins uns nun einmal…

Odyssee | Tod der Mägde

Doch der klug planende Odysseus widersprach ihr: “Weck sie noch nicht! Geh erst zu den Mägden und sag denen, die gesündigt haben, sie sollen sofort herkommen.” Auf seinen Befehl eilte der Alte aus dem Saal, um den Mägden zu sagen, sie müssten schleunigst vor ihren Herren treten. Der rief inzwischen Telemachos und die beiden Hirten…

Empfang bei König Attila

Gesandschaftsbericht des byzantinischen Diplomaten Priskos Irgendwo zwischen Donau und Theiß – Ungarn Nach unserer Rückkehr in das Zelt kam Tatulos, der Vater des Orestes, und sagte, Attila lade uns beide [Priskos reiste mit seinem Kollegen Maximinos] zum Gastmahl ein. Es werde um die neunte Stunde des Tages stattfinden. Da wir den richtigen Zeitpunkt beachteten und,…

Ninsuns Gebet zu Ishtar

Herrin, die du der Himmel geworden bist Und groß wie die Erde, die du an ihrem Kreis Aufgehst wie Shamash und mit ihm untergehst, Herrin, die du der Morgenstern bist und der Stern Dieses Abends, die du den Himmel hinansteigst In deinem Glanz, der schrecklich anzusehen ist, Herrin, die du dein Licht über die Erde…