Oscar-Ohrfeige

Wenn ich, was ich immer mehr im Leben tue, Hegel zu Rat ziehe, haben beide Seiten der Konfliktes recht. Jede macht sich geltend, geht danach in sich, heraus kommt eine neue Lage, die vorher nicht denkbar war. Es ist nicht in Ordnung, auf einen Witzbold loszugehen. Aber auch die spöttische Haltung hat etwas Unmenschliches.

Kommunismus am Grund des Seins

Faszinierend und empfehlenswert finde ich den Blog “What is Politics?”, auf den ich hiermit zeige. Er entwickelt die Ideen Rousseaus, untermauert von den Befunden der Anthropologie: dass wir als Menschen “ursprünglich im Paradies” lebten und uns seitdem nach diesem Zustand zurücksehnen. Das “Paradies” soll die Jäger- und Sammlergesellschaft gewesen sein, nach deren Regeln die Menschheit…

Black Narcissus

Der Film hat mich mehr beeindruckt, als ich für möglich hielt. Inzwischen weiß ich, dass es ein Klassiker ist, Martin Scorseses Lieblingsfilm. Es ist die Geschichte von 5 Nonnen, die im Himalaya eine Mission aufmachen. In ihrem Kloster auf den Bergklippen, das die Räume eines ehemaligen Harems füllt, wird jede von ihrer Vergangenheit überwältigt und…

Täuscht Russland militärische Schwäche vor?

Das Zurückbleiben der angreifenden Armee in der Ukraine kommt mir merkwürdig vor, indem sie so viel größer und besser ausgestattet als die der Verteidiger. Zugleich werden Bilder erzeugt, die es immer wahrscheinlicher machen, dass die NATO eingreift. Und dann? Ich fürchte manchmal, es würden von Russland dann endlich taktische Atomwaffen eingesetzt. Was dürfte in einem…

Pentagon-Briefing zum Ukraine-Krieg

Die Einschätzung der US-Verteidigungsministeriums laut “Newsweek”, vor allem eine genauere Beschreibung der wahrscheinlichen Strategie des russischen Präsidenten.

Ich habe Facebook vor allem wegen der künstlichen Intelligenz verlassen

Während über 10 Jahren regelmäßigen Beitragens auf FB bin ich zusehends verwarnt worden, mich an die “Gemeinschaftsstandards” zu halten, andernfalls würde mein Konto ausgebremst. Das führt in meinem Fall nun dazu, dass ich meine Aktivitäten auf FB ganz einstelle. Mich stören oder sorgen dabei weniger die Gemeinschaftsstandards als die maschinelle Intelligenz, welche sie überwacht. Im…

Westplaining

Ukrainer wehren sich dagegen, ihre Lage von Nicht-Ukrainern erklärt zu bekommen. Wie vertrixt diese Lage ist, zeigt Varoufakis lange Verteidigung gegen den Vorwurf des “Westplaining”. Die Ukrainer deuten, was aus dem Westen kommt, als Ausübung einer Macht, an der sie lieber selber teilhätten, als sich von ihr belehren zu lassen. Das gilt auch für die…

Richard Seymours exzellenter Blick über die Entwicklungen in der Ukraine (in NLR | März 2022)

The defenestration of dignity and common sense may be among the lesser tragedies of war. But in late capitalism the cynical, the sinister and the stupid tend to be enfolded in the same apocalyptic drive. Consider, for a moment, recent gestures of solidarity with the people of Ukraine, currently suffering under Russia’s increasingly brutal assault….

Größere Beweglichkeit der ukrainischen Armee

Der Autor, ein US-Militärexperte, setzt hier auseinander, wieso das Training durch die USA und ihre Freunde die ukrainische Armee der russischen überlegen macht. Deswegen müsse die Ukraine, auch ausgerüstet mit den modernsten Waffen des Westens, diesen Krieg gewinnen. Nicht klar wird, wie dieser Sieg aussehen könnte. Zum Schluss ist impliziert, dass Putin sich auf gesichtswahrende…

Warum ich FB verlasse

Meine Beiträge in FB erregen immer wieder mal die Aufmerksamkeit der Prüfalgorithmen, welche vor allem Metaphern nicht deuten können, z. B. den Begriff “nützlicher Idiot” oder “Hexenverbrennung”. Auch wurde der Hinweis auf meinen Blog (den du gerade liest) als “Verbreitung von Spam” klassifiziert. FB verschickt dann freundlich formulierte Warnhinweis wie “Du brauchst dir auch weiterhin…

Es geht besonders um Deutschland

Das ist meine heimliche Meinung über den Ukraine-Krieg. Nicht, weil ich besonderer Nationalist wäre, ich lebe nur zufällig hier, habe viel von der Welt gesehen, und vermag es nicht, irgendein Land grundsätzlich dem anderen vorzuziehen. Eigentlich lebe ich sogar etwas wie ein Fremder in Deutschland, meine deswegen, die Verhältnisse objektiver zu sehen. Aber meint das…

Middlemarch

… denn das Wachstum des Guten auf der Welt hängt zum Teil von unhistorischen Taten ab; und dass es nicht so schlimm um dich und mich bestellt ist, wie es hätte sein können, verdanken wir nicht zuletzt den Einzelnen, die treulich ihr verborgenes Leben gelebt haben und in Gräbern ruhen, die keiner mehr besucht. George…

Traum der Roten Kammer – Romananfang

Nachdem ich es im Staub der Welt zu nichts gebracht hatte, fielen mir plötzlich all die Mädchen von damals wieder ein. Sorgfältig dachte ich über jede von ihnen nach, verglich sie untereinander und kam zu dem Schluss, dass sie mich in Verhalten und Wissen allesamt übertrafen. Ich, ein stattlicher Mann, komme nicht diesen Mädchen gleich!…

Schopenhauer zur Dramaturgie des Widersachers

… wie die schlechten Poeten, welche, wann sie Schurken oder Narren darstellen, so plump und absichtsvoll dabei zu Werke gehen, daß man gleichsam hinter jeder solcher Personen den Dichter stehn sieht, der ihre Gesinnung und Rede fortwährend desavouiert und mit warnender Stimme ruft: ‚dies ist ein Schurke, dies ist ein Narr; gebt nichts auf das,…

The Long Telegram …

Source: The Chargé in the Soviet Union (Kennan) to the Secretary of State, February 22, 1946 [Document 475], The Foreign Relations of the United States, 1946, Vol. VI, Eastern Europe, the Soviet Union (Washington, D.C.: U.S. Department of State, Office of the Historian, 1969). Answer to Dept’s 284, Feb 3 [telegram – Kennan refers to…