„Keine vier Wochen eigentliches Behagen” – Goethes lebenslanges Kranksein

Johann Peter Eckermann (1792–1854), der Vertraute der letzten Lebensjahre des Dichters, notiert unter dem 27. Januar 1824 folgende Äußerung Goethes: „Man hat mich immer als einen vom Glück besonders Begünstigten gepriesen, auch will ich mich nicht beklagen und den Gang meines Lebens nicht schelten. Allein im Grunde ist es nichts als Mühe und Arbeit gewesen,…

Orgasmus ohne Liebe

In ihrem intimen Erlebnisbericht La Maison beschreibt die französische Autorin Emma Becker zwei Jahre, die sie in einem Berliner Freudenhaus als Prostituierte verbrachte, die Kolleginnen wie eine paradiesische Schwesternschaft, die Freier ihnen beinahe ausgeliefert. Das Schlimmste, was dem Freier passieren kann: sich in eine zu verlieben – erzeugt erst Augenrollen, dann Verachtung. Es gibt andererseits…

Henry Purcell DIDO & AENEAS

Purcells Mini-Oper ist eine Achterbahn der Gefühle. Die Figuren haben keine Zeit, sich zu besinnen, sondern werden von einer Wallung nach der anderen ergriffen und fortgerissen. Die Inszenierung von Cécile Roussart und Julien Lubek am Opernhaus von Rouen hat mich beeindruckt. Sie lassen die Repräsentanten der Gefühle leibhaftig auftreten und sich blindlings durchsetzen.  Hier zum…

Pragmatiker . . .

Bloße Beziehungen und Verhältnisse sowie die Abziehung von Begriffen hatten für mich wenig Wert, ich konnte sie in die Versammlung der Wesen meines Hauptes nicht einreihen. Adalbert Stifter NACHSOMMER

Empfang bei König Attila

Gesandschaftsbericht des byzantinischen Diplomaten Priskos Irgendwo zwischen Donau und Theiß – Ungarn Nach unserer Rückkehr in das Zelt kam Tatulos, der Vater des Orestes, und sagte, Attila lade uns beide [Priskos reiste mit seinem Kollegen Maximinos] zum Gastmahl ein. Es werde um die neunte Stunde des Tages stattfinden. Da wir den richtigen Zeitpunkt beachteten und,…

Wieso wir die Pandemie momentan überleben

Consider agriculture. For thousands of years food production relied on human labour, and about 90 per cent of people worked in farming. Today in developed countries this is no longer the case. In the US, only about 1.5 per cent of people work on farms, but that’s enough not just to feed everyone at home…

Bir Başkadır – Etwas ganz besonderes

Die Serie gehört zu dem Schönsten, was ich seit langem auf Netflix gesehen habe. Sie spielt gewissermaßen auf dem Läuterungsberg der Göttlicher Komödie, vor den Toren des Paradieses. Die Menschen kämpfen und können die Schuld nicht abschütteln, die zu leben bedeutet. Aber jeder von ihnen verdient es, gerettet zu werden, weil sie im Grunde offen…

Mystery Scoop

EmbedPress: Please enter your YouTube API key at EmbedPress > Platforms > YouTube to embed YouTube Channel.

Gelöschte Social Media-Konten

Die Entfernung aus Facebook, TikTok, Twitter usf. kommt dem sozialen Tod gleich. Wie ist dieser zu rechtfertigen? https://www.heise.de/newsticker/meldung/Leak-Wie-TikTok-Moderatoren-Inhalte-zensieren-4538610.html

Trump begnadigt – Kwame Kilpatrik?

Wirft ein merkwürdiges Licht auf Trumps Verhältnis zu anderen Rassen. Jedenfalls wurde Kilpatrik nicht von Obama begnadigt, der ebenfalls die Macht dazu gehabt hätte.

Echtheit dank Schminke

Dolly Parton wirkt vollkommen authentisch durch ihren Putz. Man möchte beinahe meinen, wer sich nicht so schminkt, hat etwas zu verbergen. Verglichen mit ihr kommen z. B. Patti Smith oder Joan Baez eindimensionaler herüber, polarisierender. Parton scheint dagegen in der Lage, die widersprüchlichsten Gruppierungen einzubinden, LGTB+ wie NRA. Sowas schreibt man sonst Heiligen zu.

Die globale Elite

https://www.heise.de/tp/features/Noch-mehr-BlackRock-in-der-US-Regierung-5023050.html?seite=all

Die unberechtigte Angst vor dem Polizeistaat

https://www.focus.de/politik/deutschland/die-focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-ewiger-lockdown-die-zunehmende-selbstradikalisierung-der-angela-merkel_id_12875377.html Fleischauer analysiert die Lage ziemlich treffend: wir bräuchten einen Polizeistaat, um die Verbreitung des Virus zu stoppen. Man könnte auch sagen, wir müssten den Notstand, das Kriegsrecht ausrufen. Wäre mach- und auch durchsetzbar. Es hängt davon ab, wie ernst man die Gefahr nimmt, die Sars-Cov-2 bedeutet. Zersetzt der Virus, wenn er sich ausbreiten darf,…

Meine Lieblingsverschwörungstheorie

Unter den Verschwörungstheoretikern überzeugen mich die peak oil-Leute am meisten. Wenn sie nur nicht wieder solche Anti-Semiten wären. Ich bin etwas ratloser, als ich vielleicht sein sollte, gegenüber diesem Anti-Semitismus. Was ist sein tieferer Grund? Als Erstes fällt mir Ressentiment ein, das andererseits “erfunden” wurde von den ersten Juden, die ihren Gott nicht aufgaben, nachdem…

Überlistung Trumps

Aus Vernunftgründen hätte ich als US-Staatsbürger ebenfalls Biden|Harris gewählt, obwohl ich im Herzen nicht so viel übrig habe für einen Karriere-Politiker und eine Staatsanwältin. Wenigstens werden sie versuchen, das Klima zu retten. Trump fand ich auch nie ganz sympathisch, bildete mir aber ein zu verstehen, worauf sein Erfolg beruhte. Er stand im Widerspruch zur technokratischen…