Edgar Quinet

Heute wie zu Zeiten von Plinius und Columella gefällt sich die Hyazinthe in Wales, das Immergrün in Illyrien, das Gänseblümchen auf den Ruinen Numantiens, und während die Städte um sie herum Besitzer und Namen gewechselt haben, während einige aufgehört haben zu existieren, während die Zivilisationen miteinander zusammengestoßen und untergegangen sind, haben ihre friedfertigen Generationen die…

Super-Prompt

Du wirst hiermit zum Thriller-Autor. In Thrillern sind die Protagonisten gewöhnliche, alltägliche Menschen, die normale Jobs haben oder ihr kleines Geschäft betreiben, aber plötzlich in eine gewaltsame Konfrontation geworfen werden, die ihre Selbstgefälligkeit zerstört. Der Reiz dieser Art von Geschichte liegt in ihrer Wahrscheinlichkeit, in der Gewissheit der Leser, dass so etwas jedem passieren könnte….

Gazas apokalyptische Krise: Fluchtwege nach Kairo

Shlomi Eldar ist ein israelischer Journalist und Filmemacher, bekannt für seine gründlichen Berichte über den Gazastreifen und Interviews mit Schlüsselfiguren des israelisch-palästinensischen Konflikts, sowie für seine preisgekrönten Dokumentarfilme wie “Precious Life”. In einem Erlebnisbericht vom 5. April 2024, veröffentlicht in der israelischen Tageszeitung Haaretz, beleuchtet er die widersprüchliche Lage von Menschen aus Gaza, die nach Kairo geflohen sind, und ergründet die internen Dynamiken der Hamas sowie die messianische Politik, die zur aktuellen Krise beigetragen haben.

Rhetorische Übungen

Der Satz “Mit Lebensmitteltüten in den Händen wirkt jeder gleich viel harmloser” in der Ausarbeitung durch verschiedene rhetorische Figuren.

Plotten und zersetzen

KI-generierte Texte stellen keine Gefahr für das fiktionale Schreiben dar, da dieses – letztlich – auf den Durchbruch des Unbewussten (Überraschung, Sex, Epiphanie, nenn’s, wie du sonst noch möchtest) aus ist. In einer guten fiktionalen Geschichte wird eine Maske heruntergerissen, um einen zu ergötzen mit dem, was sich darunter befindet. Das nicht anders zu erreichen…

Der peloponnesische Krieg

Die Korinther stacheln die Spartaner gegen die Athener auf I/70 Wir glauben geradezu, dass es unser Recht ist, unsere Nachbarn zu kritisieren, denn für uns steht so viel auf dem Spiel. Doch es sieht so aus, als ob ihr das nicht seht und euch überhaupt nicht bewusst seid, wie andersartig diese Athener sind, gegen die…

Ruth Herschbergers ADAM’S RIB

Hier kann das PDF des Buches heruntergeladen werden. Alternativer Link hier. Here the PDF of the book may be downladed. Alternative Link hier.

List of Jim Rockford’s answering machine gags

“It’s Norma at the market. It bounced. You want me to tear it up, send it back, or put it with the others?” “Hey Jim, this is Louie down at the fish market. You going to pick up these halibut or what?” “Hey Rockford, very funny. I ain’t laughing. You’re gonna get yours.” “It’s Morrie….

Gendern

Eine Sprache ist immer in Bewegung und drückt damit sich ändernde gesellschaftliche Verhältnisse aus, die jene verunsichern, welche ihre Heimat in den vergehenden gefunden hatten. Begriffe, die nicht den gewohnten Lebensalltag spiegeln, können einen sogar anekeln. Was bleibt schon, wie es ist? Die Abnabelung hört niemals auf. Tempora labuntur tacitisque senescimus annis. (Et fugiunt freno…

Liebesbriefe

Wenn ich mir meine alten Liebesbriefe anschaue – sie sind leider zu gut geschrieben. Je besser der Ausdruck, mit desto größer die Skepsis, welche er einflößt. Zumindest in Liebesdingen. Sind die besseren Liebesbriefe nicht eher solche, in denen Grammatik und Zeichensetzung versagen? >Hi Maria my sweetheart,baby and sunshine bear I try to call you at…

Oscar-Ohrfeige

Wenn ich, was ich immer mehr im Leben tue, Hegel zu Rat ziehe, haben beide Seiten der Konfliktes recht. Jede macht sich geltend, geht danach in sich, heraus kommt eine neue Lage, die vorher nicht denkbar war. Es ist nicht in Ordnung, auf einen Witzbold loszugehen. Aber auch die spöttische Haltung hat etwas Unmenschliches.

Warum ich FB verlasse

Meine Beiträge in FB erregen immer wieder mal die Aufmerksamkeit der Prüfalgorithmen, welche vor allem Metaphern nicht deuten können, z. B. den Begriff “nützlicher Idiot” oder “Hexenverbrennung”. Auch wurde der Hinweis auf meinen Blog (den du gerade liest) als “Verbreitung von Spam” klassifiziert. FB verschickt dann freundlich formulierte Warnhinweis wie “Du brauchst dir auch weiterhin…

Unbelastet von den Beschuldigungen des Irrtums

Nach Descartes gibt es ja eine Instanz, die über jegliche Aussage hinausgeht, die ein Subjekt machen kann, und deswegen unbelastet bleibt von allen Beschuldigungen des Irrtums. Entsprechend die heutige Vorstellung von Demokratie mit einer Menschlichkeit als Basis, die durch die Verschiedenartigkeit der Bürger, die daran beteiligt sind, nicht verfälscht werden kann. Was diesen Bürger ausmacht,…

Cancel culture

Das Wegfegen alter Hüte scheint mir nichts Neues. Liegt darin nicht mit ein Sinn nachfolgender Generationen: die bestehenden durchzustreichen? Obendrein haben die abtretenden Boomer kaum einen Stil zu tradieren, der folgende Generationen fördert, die ihn eher aufgeben müssten, um zu überleben. Vieles, was früher gang und gäbe war, geht heute gar nicht mehr. War das…

Der Widerstand gegen die neue Impf-Technologie …

… ist ja, wenn ich mir die Landkarte anschaue, besonders stark im Osten Deutschlands sowie in den katholischen Provinzen. Erfunden und entwickelt wurde mRNA im protestantisch beeinflussten Teil des Landes, entscheidend von dem Sohn eines türkischen Gastarbeiters, den ein auf Leistung erpichtes Schulsystem entdeckte (übrigens auch K. Lauterbach, der ja aus einer bornierten Unterschicht kommt,…

Buchungsportale

Ich habe heute versucht, mich für einen möglichen Ferienaufenthalt auf den Kapverden umzusehen. Sobald ich das Reiseziel angebe, ist kein Durchkommen mehr vor lauter Buchungsportalen, die einen unaufgefordert anspringen. Gebe ich irgendeinen Suchbegriff ein, werden die Angebote mit dem unweigerlichen Hinweis gelistet, es sei nur noch “1 Zimmer frei” & weiteren Marketing-Tricks aus der Psychologenkiste….

Franz Kafka

Es gibt zwei menschliche Hauptsünden, aus welchen sich alle andern ableiten: Ungeduld und Lässigkeit. Wegen der Ungeduld sind sie aus dem Paradiese vertrieben worden, wegen der Lässigkeit kehren sie nicht zurück. Vielleicht aber gibt es nur eine Hauptsünde: die Ungeduld. Wegen der Ungeduld sind sie vertrieben worden, wegen der Ungeduld kehren sie nicht zurück.