(Deutsche Übersetzung weiter unten)
One of these days I’m going to tell the sheriff. One of these days he’s going to blow his mouth off once too often and I’m going to take him out there and show him. I may get on the wrong side of him but it’ll be worth it…
I’m just closing up my little roadside place for the night when they come in. Dotty and three guys. One of the men has a sawed-off shotgun and he stands by the window. Dotty and the others come up to the bar.
“Evenin’, professor,” Dotty says, looking around. “You here alone?”
“Yeah,” I says, when I’m able to talk. “Yeah, but—”
“Good,” Dotty says. “Lock that back door and then start pourin’ rye.”
She’s wearing a blue slicker turned up at the neck and no hat. Her light hair is a little fluffed from the wind. She looks about the same as I remember she did when she went to the high school at Milbrook, only now you can’t look long at her eyes.
“Listen, Miss,” I says, “listen, you don’t want to stay here. They’re surrounding the whole county. I just got it over the radio.”
“He’s right,” the man at the window says. “We gotta keep movin’, Dot. We gotta keep movin’ — and fast, or we’ll wake up in the morgue.”
“Get outside,” Dotty tells him, “and keep your eyes open or you’ll wake up there anyway.”
She goes over and turns on the radio. The other two men keep walking around. They’re all smoking cigarettes, one right after the other.
I know enough to do what I’m told.
There’s nothing on the radio but some dance music. The two men look at each other; then the shorter one goes over to Dotty.
“I know how you feel, Dot,” he says. “But they’re right on our tail. We gotta—”
“I told you boys once,” Dot says, “and I’m not tellin’ you again. We wait here for Rusty.”
“But supposin’ he don’t come?” the man says. He has a way of rubbing his wrist. “Supposin’… supposin’ he can’t make it? Supposin’—”
“Supposin’ you dry up,” Dotty says. “Rusty said he’ll be here and when Rusty says something….”
The music breaks off and she whirls to listen to the press-radio flash. It’s about the same as the last. The police have thrown a drag-net around the entire northern part of the State and are confident of capturing Rusty Nelson and his mob at any hour. Dotty don’t think much of this but when she is called Rusty’s girl and Gun Moll, No. 1, she smiles and takes a bow.
“After the bank hold-up yesterday,” the announcer says, “Rusty and Dotty split up, one car going north, the other northwest. The State Trooper who tried to stop Dotty at Preston this afternoon died on the way to the hospital.”
“Too bad,” Dotty says. “He had the nicest blue eyes.”
A car goes by on the highway outside and they all stand still for a second. Then the music comes back loud and the men jump to tune it down low. The taller one is swearing under his breath.
“Canada ain’t big enough,” he says sarcastic-like. “We gotta meet here.”
Dotty don’t say anything.
In no time at all, they finish the bottle of rye. I open another.
“Maybe he couldn’t get through,” the shorter man says. “Maybe he tried to but couldn’t.”
There’s another radio flash. The cops have traced Rusty to Gatesville.
This makes Dotty feel a lot better. She laughs. “He’s near Gatesville,” she says, “like we’re near Siberia.”
She gets feeling pretty good, thinking of Rusty. She don’t mind the music now, the way the men do. She asks me if it comes from the Pavilion and I tell her yes.
“I was there once,” she says. “I went there with Rusty. They were havin’ a dance and he took me.” The men aren’t interested and she tells it to me. “I had to wear an old dress because that’s all I had, but Rusty, he sees me and says, ‘Gee, kid, where’d you get the new dress?’ and we hop in his boiler and roll down there.”
She has stopped walking around now and her eyes are all different.
“They have the whole place fixed up… those colored lights on a string and the tables under the trees and two bands on the platform. As soon as one stops, the other one starts. And there’s a guy goes around in a white coat with those little sandwiches and you can take all you want.”
There’s the scream of a siren in the distance. The men take out guns.
“The girls all wear flowers,” Dotty says. “And I don’t have none. But Rusty says, ‘You just wait here,’ and soon he’s back with a big bunch of flowers, all colors and kinds. Only I can’t wear half of them, there’s too many. And then we dance and drink punch until the cops come. And then we have to lam out of there; they say Rusty bust in the glass in the town florist shop.”
The siren is much louder now. The man with the shotgun runs in.
“A patrol car just passed!” he says. “Come on, let’s blow!”
Dotty don’t seem to hear. “Get back out there,” she tells him.
The man’s face goes even whiter. He looks at Dotty and then at the others. “I say we move,” he says. “Rusty or no Rusty. We’ll be knocked off here sure.”
The other men try to stop him but can’t.
“And we don’t even know that he’ll show. He might’ve turned south, or kept west. All the time we’re waitin’ here he might even be—”
Dotty has put her back to the bar. She waves a gun at the man.
“Get away from that door,” she says. She leans back on her elbows. “Drop that rattle and get over there. We don’t want to have to step over you.”
It takes the man a minute to get it. Then his knees begin to give. He opens his mouth a few times, but nothing comes out.
Then there’s that static on the radio and the announcer telling how Rusty was nabbed down in Talbot. Dotty stands there and listens, resting back on the bar.
“Not a single shot was fired,” the announcer says. “The gangster was completely surprised by the raid. Alone in the hide-out with Nelson was a pretty dark-haired, unidentified girl.”
Then there’s that static and the music again.
Nobody looks at Dotty for a while. Then the man with the shotgun bolts for the door. No sooner he’s opened it, he shuts it again. “There’s a guy comin’ up the road,” he says. “He’s got on a badge.”
For what seems a long time, Dotty don’t move. Then she reaches out and snaps off the radio. “Let him come,” she says. “You guys get out in the car.”
The men don’t argue. They go out the back.
Dotty walks slowly to the door. When she speaks, her voice isn’t flat any more.
“You know,” she tells me, “it was funny about those flowers. They just wouldn’t stay put. Every minute I’d fix them and the next minute they’d slip. One of the girls said the pin was too big.”
She steps out on the porch, and I drop flat in back of the bar.
“Hello, copper,” I hear her say. The rest is all noise…
One of these days I’m going to show the sheriff. One of these days he’s going to tell once too often how he got Dotty and I’m going to take him out on the porch and show him…
Sure, she might have missed him, even Dotty might have missed him twice in a row. But she would never have put those two slugs in the ceiling. Not Dotty. Not unless she had reason to. Not unless she wanted to die.
WARTEN AUF RUSTY
Eines Tages werd’ ich’s dem Sheriff erzählen. Wenn er wieder dieselbe Geschichte auftischt, werd’ ich mit ihm herausgehen und ihm die Stelle zeigen. Er wird sauer auf mich sein, aber das ist mir die Sache wert.
Ich mache abends gerade mein Imbiss-Lokal zu, als sie hereinkommen. Dotty und die drei Kerle. Einer der Männer hat eine abgesägte Schrotflinte, und er steht am Fenster. Dotty und die anderen kommen an die Theke.
„‘n Abend, Herr Lehrer“, sagt Dotty. Sie schaut sich um. „Sonst keiner hier?“
„Nein“, bringe ich kaum heraus. „Bloß …“
„Gut“, sagt Dotty. „Die Hintertür abschließen, und dann kriegen wir was zu trinken, Whiskey.“
Sie trägt einen blauen Regenmantel mit hochgestelltem Kragen und keinen Hut. Sie sieht ungefähr noch so aus, wie sie mir als Schülerin in Erinnerung war, nur dass man ihr nicht länger in die Augen gucken kann.
„Junge Frau“, sage ich, „hier wollen Sie nicht bleiben. Die umzingeln gerade den ganzen Landkreis. Hab’s eben im Radio gehört.“
„Er hat recht“, sagt der Mann am Fenster. „Wir müssen weiter, Dot. Wir müssen weiter, sag’ ich – oder wir landen im Leichenschauhaus.“
„Geh’ raus“, sagt Dotty zu ihm, „und halt die Augen offen, oder du landest auch so da.“
Sie kommt herüber und stellt das Radio an. Die anderen zwei Männer laufen hin und her. Alle rauchen sie, eine Zigarette gleich nach der anderen.
Ich weiß genug, um zu tun, was mir gesagt wird.
Im Radio gibt’s gerade nichts, nur etwas Tanzmusik. Die beiden Männer schauen sich an; dann geht der kleinere herüber zu Dotty.
„Ich weiß, wie du dich fühlst, Dot“, sagt er. „Aber die sind uns dicht auf den Fersen. Wir müssen …“
„Ich hab’s euch Kerlen einmal gesagt, und ich sage es nicht nochmal. Wir warten hier auf Rusty.“
„Aber angenommen, er kommt nicht?“ sagt der Mann. Er hat eine merkwürdige Art, sein Handgelenk zu reiben. „Angenommen … angenommen, er schafft es nicht? Angenommen …“
„Angenommen, du hältst die Fresse“, sagt Dotty. „Rusty hat gesagt, dass er hier sein wird, und was Rusty sagt …“
Die Musik bricht ab, und sie wirbelt herum, um auf die Durchsage zu hören. Es ist ungefähr dieselbe wie letztes Mal. Die Polizei hat ihr Schleppnetz ausgeworfen über den ganzen Norden und ist zuversichtlich, dass sie Rusty Nelson und seine Bande jeden Moment fangen wird. Dotty scheint das egal, aber als sie Rustys Mädchen und Gangsterbraut Nummer 1 genannt wird, lächelt sie und verbeugt sich.
„Nach dem Banküberfall gestern“, sagt der Nachrichtenmann, „haben sich Rusty und Dotty getrennt, ein Wagen fuhr nach Norden, der andere nach Nordwesten. Der Staatspolizist, der heute Nachmittag versuchte, Dotty aufzuhalten, starb auf dem Weg ins Krankenhaus.“
„Dumm gelaufen“, sagt Dotty. „Er hatte so schöne blaue Augen.“
Ein Wagen fährt draußen auf der Hauptstraße vorbei, und alle stehen sie für eine Sekunde still. Dann kommt laut die Musik zurück, und die Männer springen hin, um sie herunterzudrehen. Der größere flucht leise.
„Kanada ist zu klein“, sagt er leicht höhnisch, „wir müssen uns hier treffen.“
Dotty sagt gar nichts.
Im Nu haben sie die Flasche Whiskey geleert, und ich öffne eine zweite.
„Vielleicht ist er ja nicht durchgekommen“, sagt der kleinere Mann. „Er hat es vielleicht versucht, aber nicht geschafft.“
Es gibt eine weitere Kurznachricht. Die Polizei folgt Rustys Spuren nach Gatesville.
Das hebt Dottys Stimmung. Sie lacht. „In Gatesville ist er so wenig“, sagt sie, „wie wir hier in Sibirien.“
Es tut ihr gut, an Rusty zu denken. Die Musik macht ihr nicht soviel aus wie den Männern. Sie fragt mich, ob die aus dem Pavillon kommt, und ich sage ja.
„Da war ich mal“, sagt sie. „Mit Rusty. Es gab einen Tanzabend, und er hatte mich mitgenommen.“ Die Männer interessiert das nicht, und sie erzählt es mir. „Ich musste mein altes Kleid tragen, mehr hatte ich nicht, aber Rusty sieht mich und sagt ‚Mensch, Kleines, wo hast du denn das neue Kleid her?‘, und wir springen in seine Karre und fahren los.“
Sie hat aufgehört herumzulaufen, und ihre Augen sind jetzt ganz anders.
„Alles ist rausgeputzt … mit farbigen Lichterketten und Tischen unter den Bäumen und zwei Bands auf der Bühne. Immer wenn die eine aufhört, fängt die andere an. Ein Mann läuft herum in weißer Jacke mit kleinen Sandwichs, und man kann soviel davon essen, wie man will.“
In der Ferne schreit eine Sirene. Die Männer holen ihre Waffen heraus.
„Die Mädchen tragen alle Blumen“, sagt Dotty. „Und ich hab’ keine. Aber Rusty sagt ‚Du wartest hier‘, und schon ist er wieder zurück mit einem Riesenhaufen Blumen, alle möglichen Farben und Arten. Ich kann nur die Hälfte davon tragen, es sind zu viele. Und dann tanzen wir und trinken Punsch, bis die Bullen kommen. Und wir nichts wie weg; die sagen, Rusty hat das Fenster vom Blumenladen eingeschlagen.“
Die Sirene ist jetzt lauter. Der Kerl mit der abgesägten Flinte kommt hereingerannt.
„Ein Streifenwagen ist gerade vorbeigefahren!“ sagt er. „Wir müssen abhauen!“
Dotty scheint nicht zu hören. „Geh’ wieder nach draußen“, sagt sie ihm.
Das Gesicht des Mannes wird blasser. Er schaut Dotty und die anderen an. „Los jetzt!“ sagt er. „Scheiß auf Rusty. Hier sind wir erledigt.“
Die anderen Männer versuchen, ihn zurückzuhalten, schaffen es aber nicht.
„Wissen wir, ob er noch auftaucht? Vielleicht ist er nach Süden gefahren, oder weiter nach Westen. Wenn wir weiter hier warten, werden wir … “
Dotty lehnt mit dem Rücken gegen die Bar. Sie bewegt ihre Pistole in Richtung des Mannes.
„Weg von der Türe“, sagt sie. Sie lehnt sich zurück auf ihre Ellbogen. „Hör’ auf zu zittern und komm ’rüber. Keiner will über dich stolpern.“
Der Mann braucht etwas, um zu verstehen. Endlich bewegen sich seine Knie. Er öffnet seinen Mund einige Male, aber es kommt nichts heraus.
Dann gibt’s dieses Rauschen im Radio, und der Sprecher teilt mit, wie Rusty in einer Stadt bei Talbot erwischt wurde. Dotty steht da und hört zu, ihr Rücken lehnt gegen die Bar. „Nicht ein Schuss ist gefallen“, sagte der Sprecher. „Der Gangster wurde vollkommen überrascht von der Razzia. Nur eine hübsches, dunkelhaariges, noch nicht identifiziertes Mädchen war mit Nelson in seinem Versteck.“
Dann gibt es Rauschen und wieder Musik.
Keiner schaut Dotty für eine Weile an. Dann stürzt der Kerl mit der Flinte in Richtung Tür. Kaum hat er sie geöffnet, schließt er sie wieder. „Da kommt einer die Straße herauf“, sagt er. „Er trägt einen Stern.“
Eine Ewigkeit lang bewegt Dotty sich nicht. Dann langt sie vor und stellt das Radio aus. „Soll er kommen“, sagt sie. „Ihr Jungs geht raus zum Auto.“
Die Männer geben keine Widerworte. Sie verschwinden durch den Hinterausgang.
Dotty geht langsam zur Türe. Als sie spricht, ist ihre Stimme nicht mehr flach.
„Weißt du“, sagt sie mir, „das war schon komisch mit den Blumen. Sie blieben einfach nicht am Fleck. Jede Minute musste ich sie festmachen, und dann waren sie wieder lose. Eins der Mädchen meinte, die Nadel war zu groß.“
Sieh geht hinaus auf die Veranda, und ich werfe mich auf den Boden hinter der Theke.
„Hallo, Kumpel“, höre ich sie sagen. Der Rest ist lauter Krach …
Eines Tages werd’ ich’s dem Sheriff zeigen. Eines Tages wird er einmal zu viel damit prahlen, wie er Dotty erwischte, und ich werde ihn mit auf die Veranda nehmen und ihm die Stelle zeigen …
Klar, sie könnte ihn verfehlt haben, selbst Dotty könnte zweimal daneben geschossen haben im Eifer des Gefechts. Aber wohl kaum in die Überdachung der Veranda. Nicht Dotty. Außer sie hatte einen Grund dafür. Außer sie wollte sterben.